UNSERE LEISTUNGEN

Leistungsspektrum
Egal, was Sie zu uns führt – ob Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Tennisellbogen, (chronische) Schmerzen, Prothese oder eines von vielen anderen Beschwerdebildern – wir wissen, was zu tun ist. Unsere Praxis vereint verschiedenste Therapiemethoden und Behandlungen für Ihre Rundum-Versorgung. Eine ganzheitliche Betreuung ist uns dabei ein großes Anliegen. Die Vielfältigkeit an Behandlungsmöglichkeiten macht es möglich, die für Sie und Ihre Beschwerden optimale Physiotherapie zu finden.
Das große Spektrum an Therapiemöglichkeiten, das von unserem Team angeboten wird, reicht von speziellen Behandlungen bei Fußproblematik, Wirbelsäulenbeschwerden, Nachbehandlungen nach TEP’S (Gelenkersatz) über Therapien für Schwindelpatienten, bis hin zu einer Behandlung namens AnPiMoMai (chinesische Akupunkturmethode ohne Nadeln). Wir sind aktiv in der Gesundheitsvorsorge und unterstützen Sie mit trainingsergänzenden Maßnahmen wie z.B. Gang- und Laufanalysen. Zudem behandeln wir unter anderem an einer Kletterwand oder mit modernen Trainingsgeräten. Wir geben Ihnen Übungen an die Hand und verhelfen Ihnen wieder zu mehr Beweglichkeit und zu mehr Lebensqualität.
Grundsätzlich können wir Leistungen sowohl mit allen gesetzlichen Krankenkassen als auch mit Privatkassen verrechnen.
Nach Absprache und Genehmigung aller Krankenkassen, auch Privatkassen sind Videobehandlungen in unserer Praxis möglich und können über ein vom Arzt ausgestelltes Rezept abgerechnet werden.
Ganzheitliche Physiotherapie für Kinder und Erwachsene
Sportphysiotherapie
Bewegungsanalyse
Medizinisches Aufbautraining
Rehabilitation – Prävention
Manuelle Therapie
Krankengymnastik
Krankengymnastik nach Bobath (Bobath-Therapie)
Skoliose Behandlung
Lymphdrainage
Schwindel- und Vestibular-Therapie
Krankengymnastik am Gerät
REHA-Sport
AnPiMoMai
Die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes stehen im Vordergrund. In kleinen Schritten und mittels altersentsprechenden Spielsachen und oder Materialien (evtl. Hilfsmitteln) werden die Kinder in Ihrer Entwicklung gefördert und das Therapieziel wird erarbeitet.
Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Erkrankungen des Bewegungsapparates (z.B. Skoliose)
Schädel-Hirn-Traumen
Infantile Cerebralparese
Prävention – etwa Haltungsschulung etc.
Hüftdysplasien
Bei der Behandlung chirurgischer Patienten werden wir sowohl in der präoperativen als auch in der postoperativen Phase tätig.
Vermeidung von Immobilisationsschäden
Vermeidung von Narbenkontrakturen
Rehabilitation als Langzeittherapie zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft
Herz-Kreislauf-Training basierend auf den Grundlagen der Trainingslehre
Vorbereitung der PatientInnen auf die Prothesenversorgung nach Amputationen
Nachbehandlung bei Arthroskopien und nach Gelenkersatz
Nachbehandlung bei Wirbelsäulen-Operationen
Gangschulung vor und nach Operationen
Im Vordergrund steht die Behandlung von Schädigungen des zentralen und des peripheren Nervensystems. So vielfältig die Aufgaben und Funktionen des Nervensystems sind, so vielfältig sind auch die Folgen bei vorhandenen Störungen und deren Therapien. Dabei werden gezielte Bewegungsabläufe geübt, die Wahrnehmung geschult und qualifiziert angeleitet, vorhandene Ressourcen sowie verfügbare Hilfsmittel effizient zu nutzen.
Schlaganfall / Hirnblutung
Schädel-Hirn-Trauma
Morbus Parkinson
Operationen an Kopf, Wirbelsäule oder Bandscheibe
Neuromuskuläre Erkrankungen
Gefühlsstörungen und Ausfälle in Armen und Beinen
Schwindel- und Vestibulartherapie
Eine vom Institut für vestibuläre Rehabilitationstherapie zertifizierte Therapeutin erkennt und behandelt verschiedene Formen von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen. Mit abwechslungsreichen Übungen wird das Gleichgewichtssystem effektiv trainiert. Davon profitieren auch Menschen ohne Schwindel, vor allem in höherem Alter. Die vestibuläre Rehabilitationstherapie ist eine sehr sichere Intervention und kann keinerlei Komplikationen auslösen. www.ivrt.de
AnPiMoMai ist eine ausgleichende Punkt- und Meridian-Massage. Sie basiert auf den Grundlagen der chinesischen Medizin. Ähnlich wie bei der Akupunktur werden Punkte und Meridiane angeregt. Allerdings nicht mit Nadeln, sondern mit manuellen Techniken und Ausstreichen. Ziel ist das Aktivieren und Ausgleichen des Stroms der Lebensenergie – des Qi-Flusses – um eine optimale Versorgungssituation auf allen körperlichen, emotionalen, gedanklichen und geistigen Ebenen herzustellen. Dies geschieht besonders in den Gefäßen und den Leitbahnen (Meridianen).
Energieausgleichende Massage
Energetische Wirbelsäulenbehandlung
Sanfte Gelenksmobilisation
AnPiMoMai ist eine Selbstzahler-Leistung.
Bewegung ist das Leben des Seins. In diesem Denken bieten wir Ihnen Ideen und Motivation für ein therapeutisch richtiges Training. Wir schulen Ihre Kompetenz, um sich lange fit zu halten.“
Birgit Faltner
Physiotherapeutin